Zurück zur Jobsuche

Bereichleiter Geotechniks

Arbeitsbeschreibung

Führungsposition (m/w/d) im Fachbereich Geotechnik - Region Karlsruhe
Das Unternehmen

Für einen innovationsgetriebenen Spezialisten im Bauwesen mit Sitz im Umfeld von Karlsruhe suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit, die den Fachbereich Geotechnik strategisch und operativ weiterentwickeln möchte.

Ihre Gestaltungsspielräume

In dieser zentralen Rolle tragen Sie die personelle und fachliche Gesamtverantwortung für ein Expertenteam aus ca. 10-15 Ingenieuren und Konstrukteuren. Sie sind die treibende Kraft für den Ausbau des Projektgeschäfts, von der Akquise bis zur erfolgreichen Betreuung von Schlüsselkunden.

Ihr Aufgabenspektrum umfasst die operative Projektverantwortung für komplexe Vorhaben im Spezialtiefbau, Fels- und Tunnelbau. Sie steuern die ganzheitliche Betreuung der Projekte über alle HOAI-Phasen und sind für die Erstellung anspruchsvoller geotechnischer Expertisen und Gutachten verantwortlich. Gleichzeitig implementieren und überwachen Sie die Qualitätsmanagement-Prozesse, fördern aktiv die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter und stehen als kompetenter Ansprechpartner im direkten Austausch mit der Geschäftsleitung.

Ihr Fundament

Ein akademischer Hintergrund im Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. / M.Sc.), idealerweise mit klarer Spezialisierung im geotechnischen Sektor oder konstruktiven Ingenieurbau.

Exzellente Expertise in den Kerndisziplinen Geotechnik, Spezialtiefbau und Felsmechanik, gepaart mit ingenieurgeologischem Verständnis.

Souveräne Anwendungserfahrung mit branchenüblicher Berechnungssoftware (GGU, DC, FEM-Tools wie Plaxis/Sofistik).

Eine nachweisbare Erfolgsbilanz in einer fachlichen Führungsrolle mit Projektsteuerungs-Kompetenz.

Ausgezeichnete Deutschkenntnisse für die präzise technische Dokumentation und souveräne Kundenkommunikation.

Tiefgehendes Prozessverständnis für Infrastrukturprojekte, insbesondere im Bahnumfeld (z.B. Kenntnisse der RIL 836/853).

Substanzielle Praxiserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie ein Führerschein der Klasse B.

Unser Angebot an Sie

Wir bieten Ihnen ein Umfeld, das Eigeninitiative und berufliche Weiterentwicklung aktiv fördert. Es erwarten Sie ein breites Spektrum an herausfordernden Infrastrukturprojekten und die Zusammenarbeit in einer kollegialen Struktur mit schnellen Entscheidungswegen. Das Paket wird durch eine leistungsgerechte und überdurchschnittliche Dotierung, eine betriebliche Altersvorsorge sowie die Bereitstellung eines neutralen Dienstfahrzeugs zur privaten Nutzung abgerundet.

Dotierung

Abhängig von Ihrer individuellen Erfahrung und Qualifikation liegt der Zielkorridor für das Bruttojahresgehalt zwischen 90.000 € und 110.000 €, mit Bereitschaft zur weiteren Entwicklung.